|
|
Angeln
Usedoms Landschaft ist geprägt von vielen Wasserstellen, die zum Angeln einladen. Daher verwundert es nicht, dass es auf der Insel so viele Angelfachgeschäfte und Anbieter von Angelfahrten ... |
|
Barther Boddenbühne - Trebin 35 a in Barth
Ursprünglich war das Gebäude der Barther Boddenbühne ein altes Kulturhaus, das Teil der ehemaligen Zuckerfabrik war. Der 60er-Jahre-Bau besaß einen großen ... |
|
Fallschirm & Fliegen
Wer schon immer mal in die Lüfte wollte, findet auf Usedom Möglichkeiten zum Tandemsprung und Angebote für Rundflüge, so dass man die Insel aus der Vogelperspektive kennen lernen ... |
|
Fitness-Studios
Wer in seinem Urlaub nicht darauf verzichten möchte, seinen Körper zu stählen, findet wahrscheinlich in seinem Hotel ein Fitness-Studio. Sollte keins vorhanden sein, so lässt sich ... |
|
Greifswalder Bachwoche - Jedes Jahr Mai / Juni
Die Greifswalder Bachwoche findet seit 1945 jedes Jahr in den Monaten Mai und Juni statt und stellt das kulturelle Highlight in Greifswald dar. Rund ... |
|
Jagen auf Usedom
Usedom bietet mit seinen dichten Wäldern ideale Voraussetzungen für die Jagd. So verwundert es nicht, dass vor kurzem die Jagdschule Vorpommern GbR gegründet wurde, die in ... |
|
Kanufahren auf Usedom
Kanu-Touren auf der Peene, Recknitz, Tollense, Trebel und der Ostsee bietet der Kanuhof Spandowerhagen an. Mit Ausnahme der Tollense, die auf einer Strecke von 16 km ein Gefälle ... |
|
Kartfahren auf Usedom
Usedom bietet eine Indoor-Kartbahn und eine Outdoor-Kartbahn. Die Indoor-Bahn existiert seit 2004 als Witti’s Kartbahn. Die Bahn ist 300 m lang. Während der Ferien hat Witti’s ... |
|
Kegeln & Bowling auf Usedom
Auch während des Urlaubs auf Usedom muss man nicht auf seine Gewohnheiten verzichten – wer seinen Urlaub ohne Kegeln oder Bowling nicht verbringen möchte, findet auf der ... |
|
Kino auf Usedom
Usedom bietet Cineasten – für eine Insel wirklich erstaunlich – viele Möglichkeiten. Auf Usedom gibt es fünf „feste“ Kinos mit ganzjährigem Spielbetrieb. Darunter befindet sich auch ... |
|
Deine KSA-Kitesurfschule auf UsedomUnser Motto ist Spaß und Freude am Kiten zu vermitteln, dies alles unter dem wichtigsten Aspekt der Sicherheit! Wir nehmen uns Zeit für dich und achten bewusst auf ... |
|
Minigolf auf Usedom
Seit 1954 die erste Minigolf-Anlage in der Schweiz eröffnet wurde, hat sich der Sport um den kleinen Ball innerhalb kurzer Zeit in ganz Deutschland durchgesetzt. Die kleine ... |
|
Radfahren auf Usedom
Da Usedom über ein weit ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen verfügt, bietet es sich an, die Insel per Rad zu erkunden. Es gibt viele Fahrradverleihe, die Räder zu günstigen ... |
|
Reiten auf Usedom
Usedom ist ein Pferdeparadies. Dementsprechend gibt es viele Reiterhöfe, in denen Urlauber ihr eigenes Pferd unterstellen, Reitunterricht nehmen oder Kutschfahrten unternehmen ... |
|
Schwimmen Usedom
Sollte das Wetter auf der Sonneninsel Usedom mal nicht mitspielen, bietet die Insel zahlreiche Hallenbäder für alle Wasserratten an. Zu den größten Institutionen gehört die ... |
|
Skaten auf Usedom
Auch im Bereich Skaten muss sich die Insel Usedom nicht verstecken. Neben mehreren Skaterbahnen gibt es auf der Insel eine Skateschule. Das Skate-College befindet sich am Flugplatz ... |
|
Tennis auf Usedom
Wer in seinem Urlaub seinen Aufschlag verbessern möchte, kann sich an den Tennisverein Zinnowitz e.V. wenden, der neben Schnupper- und Grundlagenkursen auch Individualtraining ... |
|
Theater Anklam - Leipziger Allee 34 in Anklam
Das Stammhaus der Vorpommerschen Landesbühne hat eine bewegte Geschichte hinter sich. 1738 wurde das Haus als Schützenhaus gebaut.
1785 ist Anklam durch ... |
|
Theater Blechbüchse - Seestraße 8 in Zinnowitz
Die Blechbüchse wurde am 04. Juli 1997 eröffnet als „Urlauberbegegnungsstätte“. Im ursprünglichen Lager für Strandgut sollten Theateraufführungen, ... |
|
Theaterzelt Chapeau Rouge - An der Strandpromenade in Heringsdorf
Ursprünglich war das Theaterzelt Chapeau Rouge ein Zirkuszelt, bis 1993 ein Clown die Idee hatte, das Zirkuszelt für ... |
|
Usedomer Musikfestival - 22.09.2007-13.10.2007
Das Usedomer Musikfestival findet seit 1994 jedes Jahr im Herbst statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Jedes Jahr steht ein anderes Land im ... |
|
Vineta-Festspiele
Um die legendäre Stadt Vineta ranken sich viele Sagen und ebenso viele Unstimmigkeiten, wo sich genau Vineta befand. In alten Aufzeichnungen taucht Vineta bei Damerow auf, in anderen ... |
|
Walking & Wandern auf Usedom
Die einzigartige Landschaft der Insel zu Fuß entdecken lohnt in vielerlei Hinsicht. Zum einen nimmt man beim Gehen viel genauer die Umgebung wahr als im Auto und zum ... |
|
Wassersport auf Usedom
Die Insel Usedom bietet vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen, Segeln, Tauchen oder Wasserski an. Wer sich in der Trendsportart Kitesurfen versuchen möchte, findet ... |
|
Wellness auf Usedom
Wer sich mal so richtig verwöhnen lassen will mit Massagen und kosmetischen Behandlungen, hat auf Usedom die Qual der Wahl. Neben den vielen Hotels, die über einen eigenen ... |